Am Samstag, den 17. Juni 2023 unternahm unsere Kinderfeuerwehr einen kleinen Ausflug nach Bad Kötzting, wo sie weitere Rettungsorganisationen hautnah kennenlernen durften.
Für 25 Kinder stand ein Besuch bei der Polizeiinspektion Bad Kötzting auf dem Programm, wo sie zusammen mit ihren Betreuern von PHMin Heike Strietzel in Empfang genommen wurden. In Gruppen aufgeteilt ging es durch das Gebäude in der Pfingstreiterstraße, angefangen von einem Besprechungsraum, weiter in die Räumlichkeiten des Erkennungsdienstes, wo unter anderem Bilder von Straftätern angefertigt werden. Einige mutige Kinder unterzogen sich sogar einem richtigen Alkoholtest. Manche wurden dann doch ein wenig ängstlich, als es weiter in den Keller ging, wo die beiden Arrestzellen zu finden sind. Die meisten Kinder trauten sich sogar, für einige Augenblicke dort „eingesperrt“ zu sein, ehe es in den Innenhof ging. Polizeihauptmeisterin Strietzel erklärte dort dem Feuerwehrnachwuchs die Bestandteile der Polizeiausrüstung, angefangen von Handschellen, die natürlich auch an einem mutigen Kind ausprobiert wurden, über die schusssichere Weste bis hin zum schusssicheren Helm. Die Polizistin zeigte zudem die Beladung eines Einsatzbusses und rief damit auch bei den Betreuern der Kinder Erstaunen über das Gewicht der besonderen Schutzkleidung hervor. Nachdem die Kinder im Polizeibus noch Probesitzen durften folgte noch eine Überraschung. Da zufällig der Ehemann der Polizeihauptmeisterin, René Strietzel, an diesem Nachmittag in der BRK-Rettungswache nur wenige hundert Meter entfernt Dienst hatte, kam dieser spontan mit einem Kollegen und einer Praktikantin mit dem RTW vorbei. Auch dieser wurde mit großen Augen vom Fahrersitz bis zur Heckklappe inspiziert. Die Rettungsdienstmitarbeiter erklärten kindgerecht die mitgeführte Ausrüstung und deren Anwendung.
Unsere Kinderfeuerwehrbeauftragte Elisabeth Ziereis überreichte abschließend den Einsatzkräften von Polizei und BRK ein süßes Dankeschön, ehe es wieder zurück nach Blaibach ging. Viele Unsere spannende Eindrücke konnten die Kinder an diesem Nachmittag mit nach Hause nehmen und hoffentlich konnte dem einen oder anderen Kind auch ein wenig die Angst vor der Polizei und dem Rettungsdienst genommen werden.