Auch heuer war der Feuerwehr-Faschingsball in Blaibach wieder der Besuchermagnet der Faschingssaison. Wie auch in den vergangenen Jahren füllten am 10. Februar 2018 wieder mehrere hundert Besucher den bunt geschmückten Saal.
47 Vereinsmitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste kamen am Abend des 19. Januar 2018 zur Jahreshauptversammlung in den Schlossgasthof Rösch.
Am 19. Januar 2018 blickte die Freiwillige Feuerwehr Blaibach auf das vergangene Vereinsjahr zurück, die anschließenden Neuwahlen verliefen reibungslos.
Dass Feuerwehrmänner auch bei schlechtem Wetter vollen Einsatz zeigen müssen, bewies am vergangenen Nachmittag des 11. November 2017 eine gemischte Löschgruppe unserer Wehr.
Traditionell gedachten die beiden Wehren der Gemeinde, die Feuerwehr Blaibach und die Feuerwehr Bärndorf, anlässlich des Jahrtages am 21. Oktober 2017 gemeinsam ihrer verstorbenen Kameraden.
Am Abend des 19. September 2017 wurden im Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche 2017 sechs Feuerwehren zu einer Gemeinschaftsübung in den Blaibacher Ortsteil Untergschaidt gerufen.
Am Samstag, 16. September 2017 läuteten für unsere ehemalige Fahnenbegleiterin (2009-2014) und Patenbraut beim 150-jährigen Gründungsfest 2016, Regina Kiefl (geborene Krieger) und unserem Feuerwehrkameraden Markus Kiefl aus Thenried die Hochzeitsglocken.
Was in großen Umfragen immer wieder bestätigt wird, zeigte sich auch am 12. August 2017 in Blaibach: Die Feuerwehr ist einer der Berufe und Vereine, der mitunter das höchste Ansehen und Vertrauen genießt.
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition, dass die Feuerwehr Blaibach am ersten Sonntag im August ihren „Tag der offenen Tür“ mit Hallenfest abhält. Einzig im vergangenen Jahr legte man aufgrund des 150-jährigen Gründungsfests eine Pause ein.
Am Wochenende vom 17. bis 19. März 2017 fand bei der Feuerwehr Hemau der mittlerweile 12. Atemschutzleistungsbewerb der Feuerwehren in der Oberpfalz statt. Unter den insgesamt 141 Atemschutztrupps war auch wieder die Feuerwehr Blaibach mit einem Trupp mit dabei.
Ob beim Gründungsfest im vergangenen Jahr 2016 oder beim Feuerwehr-Faschingsball am 25. Februar 2017 - die Blaibacher Wehr stellte wieder einmal unter Beweis, dass nicht nur im Einsatz auf sie Verlass ist, sondern dass sie es auch verstehen zu feiern.
Rund 50 Vereinsmitglieder folgten am vergangenen Abend des 3. Februar 2017 der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Blaibach zur Jahreshauptversammlung, wo die Vereinsführung ihre Rechenschaftsberichte ablegte.
Am Samstag, 22. Oktober 2016, fand bei der Feuerwehr Amberg der mittlerweile vierte Atemschutzleistungsbewerb der Feuerwehren in der Oberpfalz statt.
Gemäß den gelten Unfallverhütungsvorschriften sind auch in den Pfarreien ausgebildete Brandschutz- und Ersthelfer nötig.
Bereits seit dem Jahr 1983 begehen die beiden der Gemeinde Blaibach zugehörigen Wehren, die Feuerwehr Blaibach und die Feuerwehr Bärndorf, ihren Jahrtag gemeinsam.
Gut gefüllt war am Nachmittag des 17. Juni 2016 der Schulungsraum im Gerätehaus, wo sich die Mutter-Kind-Gruppe Blaibach eingefunden hatte um etwas über die Feuerwehr zu erfahren.
Ein erfreulicher Anlass für unsere Feuerwehr und die Gemeinde war der Besuch der Direktionsbevollmächtigten für Kommunen, Andrea-Lisa Breitkreutz von der Versicherungskammer Bayern, am 2. Juni 2016.
Am Samstag, den 9. April 2016 absolvierte die 74. Löschgruppe der Feuerwehr Blaibach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz". Die Teilnehmer wurden von Gruppenführer Matthias Knobloch ausgebildet.
Am Wochenende vom 11. bis 13. März 2016 fand bei der Feuerwehr Neumarkt die elfte Abnahme des Atemschutzleistungsbewerbs der Feuerwehren in der Oberpfalz statt.
Der Trend der letzten Jahre hielt auch heuer wieder an und so konnten sich die Verantwortlichen der Feuerwehr Blaibach am 6. Februar 2016 wieder über einen neuen Besucherrekord beim Faschingsball freuen.
Zur alljährlichen Rückschau auf das vergangene Vereinsjahr versammelten sich am 15. Januar 2016 rund 50 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Blaibach im Vereinslokal Rösch.
- 73. Löschgruppe der Feuerwehr Blaibach unterzog sich der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz"
- Blaibacher Atemschutztrupp legt höchste Stufe beim Atemschutzleistungsbewerb ab
- Feuerwehren begehen Jahrtag
- 10. Kanutour der DLRG und Feuerwehr Blaibach – mit 30 Teilnehmern
- FF Blaibach hält Hallenfest
- FF Blaibach und DLRG Blaibach frischen ihr Erste-Hilfe-Wissen auf
- Faschingsball am 14. Februar 2015
- FF Blaibach hält Rückschau auf das Vereinsjahr 2014
- FF Blaibach besucht Fa. Rosenbauer sowie den Geburtsort des Audi A3 Cabrio - Vereinsausflug 2014
- 31. Oktober 2014 - Jahreshauptversammlung des KFV Cham erstmals in Blaibach